Die patentierte SHR™ Technologie von Alma ist die einzige klinisch bewährte Methode für nahezu schmerzfreie Haarentfernung. Sie arbeitet mit schrittweiser Erwärmung und Hochfrequenz-Pulsabgabe. Kunden beschreiben die Schmerzen während der Behandlung häufig als ein leichtes Piksen. Es wird oft als ein kurzes, unangenehmes, aber gut erträgliches Gefühl wahrgenommen, das durch die kühlende Technologie des Lasers weiter gemildert wird.
Häufig kommen vor einer Behandlung viele Fragen auf.
Diese haben wir hier bereits für dich beantwortet.
Für die Haarentfernung werden meist Diodenlaser, Alexandritlaser oder Nd:YAG-Laser verwendet. Das Alma Soprano Titanium ist ein Diodenlaser, der für viele Haut- und Haartypen geeignet ist.
In der Regel sind 10 bis 12 Sitzungen notwendig, um dauerhaft eine deutliche Reduzierung des Haarwachstums zu erreichen. Der Abstand zwischen den Sitzungen beträgt meist 4 bis 6 Wochen, da das Haarwachstum in verschiedenen Phasen stattfindet.
Die Dauer einer Sitzung hängt von der Größe der zu behandelnde Fläche ab.
Die zu behandelnden Bereiche sollten vor der Sitzung rasiert werden. Zudem ist es wichtig, 14 Tage vor und nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung sowie den Besuch im Solarium zu meiden.
Mögliche Nebenwirkungen umfassen leichte Rötungen und Schwellungen. Diese verschwinden normalerweise innerhalb weniger Stunden bis Tage.
Wenn keine direkte Sonneneinstrahlung auf die Haut trifft, kann man sich auch problemlos im Sommer lasern lassen. Wichtig ist, dass die Haut während der Behandlung nicht gebräunt ist und vor der Sitzung sowie danach direkte Sonneneinstrahlung vermieden wird, um Hautirritationen zu verhindern. Es wird empfohlen, mindestens 2 Wochen nach einem Solariumbesuch zu warten, bevor eine Laserbehandlung durchgeführt wird.
Ja, prinzipiell kann man das ganze Jahr über lasern lassen.
Die Stelle, an der sich das Tattoo befindet, kann nicht behandelt werden. Vor der Sitzung wird das Tattoo abgedeckt, da der Laser sonst die Farbpigmente zerstören könnte. Rund um das Tattoo kann jedoch problemlos und ohne Bedenken mit dem Laser gearbeitet werden.
Herausstehende und dunkle Muttermale werden vor der Behandlung sorgfältig abgedeckt, um sicherzustellen, dass der Laser nicht direkt auf sie trifft. Auf diese Weise kann die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser sicher und ohne Komplikationen durchgeführt werden.
Behandlungen sollten in der Regel alle 4 bis 6 Wochen stattfinden.
Das Mindestalter für eine Laserhaarentfernung liegt normalerweise bei 18 Jahren. Ab 16 Jahren kann die Behandlung auch mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern durchgeführt werden.
Die Haare sollten vor der Behandlung nicht gewachst oder gezupft werden, da der Laser auf das Haarwachstum angewiesen ist.
Laser-Haarentfernung kann auf allen Körperzonen angewendet werden, darunter Gesicht, Arme, Beine, Rücken, Achseln, Bikini-Zone und sogar die Brust.
Alma Soprano Titanium ist ein vielseitiger Laser, der für viele Haartypen geeignet ist, einschließlich heller und dunkler Haare.
Ja, das Alma Soprano Titanium ist für die Behandlung von dunklerer Haut geeignet. Es wurde entwickelt, um sicherer und effizienter auf eine breite Palette von Hauttönen angewendet zu werden, ohne das Risiko von Hautschäden.
Es ist nicht möglich, eine vollständige Haarfreiheit mit einem Laser zu erzielen, da Haare in verschiedenen Wachstumsphasen sind. Der Laser kann nur jene Haare behandeln, die sich aktuell in der Wachstumsphase befinden. Zudem können hormonelle Veränderungen sowie Medikamente dazu führen, dass neue Haare wachsen.